Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

14.03.2022

08:04

SXSW-Festival

Von Cyberwaffen bis zur Hightech-Medizin im Wohnzimmer: Das sind die neun wichtigsten Tech-Trends

Von: Stephan Scheuer, Leonie Tabea Natzel

PremiumDer Ukrainekrieg verschiebt für viele Technologiekonzerne Prioritäten. Futuristin Amy Webb identifiziert neue Entwicklungen, die das Jahr bestimmen dürften.

Acht Trends könnten die Technologie-Branche im kommenden Jahr entscheidend prägen. Moment/Getty Images

Tech-Trends 2022

Acht Trends könnten die Technologie-Branche im kommenden Jahr entscheidend prägen.

Austin Wenn Amy Webb über die Zukunft spricht, dann ist ihr ein großes Publikum sicher. Die Gründerin des Future Today Institute stellte beim Festival South by South West (SXSW) im texanischen Austin, dem Branchentreffen der globalen Technologiewelt, ihre wichtigsten Vorhersagen vor. „Aufgrund des Kriegs in der Ukraine gab es einige Veränderungen“, erklärt Webb im Gespräch mit dem Handelsblatt. Prioritäten hätten sich verschoben, manche Trends wurden verstärkt. Das sind ihre neun wichtigsten Prognosen:

1. Cyberwaffen werden immer wichtiger

Seit Jahren setzen Militärs aus allen Ländern darauf, nicht nur bessere Soldaten und Panzer zu besitzen, sondern auch für einen Krieg im Internet gerüstet zu sein. Die russische Invasion in der Ukraine verstärkt diese Entwicklung. Es geht darum, die eigene Infrastruktur besser zu schützen. Gleichzeitig entwickeln Länder neue Waffen für gezielte Angriffe. In den USA verschmilzt die Verbindung von digitalen und physischen Waffen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×