PremiumApple wirkt mit einem überraschenden Bonus der laufenden Abwanderung zum Konkurrenten Meta entgegen. Dabei geht es auch um die virtuelle Zukunft.
Apple-Logo
Im Kampf um Tech-Talente zahlt Apple seinen besten Entwicklern hohe außerplanmäßige Boni.
Bild: Reuters
Düsseldorf Der kalifornische Elektronikkonzern Apple zahlt vielen seiner Entwickler einen überraschenden Bonus von bis zu 180.000 Dollar in Aktienoptionen, wie der Nachrichtendienst Bloomberg berichtet. Sie sollen über die nächsten vier Jahre übertragen werden. Damit will der Konzern wichtige Talente im Kampf mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta an sich binden.
„High Performer“ unter anderem im Chipdesign, den Hardware- und Softwaresparten sowie den zugehörigen operativen Abteilungen sollen den Bonus im Wert von 50.000 bis 180.000 Dollar erhalten. Umgerechnet sind das in etwa 44.000 bis 160.000 Euro, was den Entwicklern zufolge teils dem jährlichen Aktienbonus entspricht, den Führungskräfte in der Entwicklung üblicherweise erhalten. Etwa zehn bis 20 Prozent der Entwickler in den Abteilungen sollen die Boni erhalten.
Damit reagiert Apple auf die Neuausrichtung von Meta. Die Facebook-Mutter wirbt bereits seit einigen Monaten erfahrene und talentierte Apple-Entwickler ab. Etwa hundert Entwickler sind bereits zum Facebook-Konzern gewechselt. Meta stellte seinen Angestellten zudem deutliche Lohnerhöhungen in Aussicht.
Die Entwickler braucht der Konzern für den neuen Fokus auf das Metaverse, eine Umgebung in der virtuellen Realität (VR), in die andere Internetdienste integriert werden sollen. Die Entwicklungsschwerpunkte liegen auch bei „Augmented Reality“, also VR-Diensten, die über durchsichtige Anzeigen in die Realität integriert werden, Künstlicher Intelligenz sowie der für diese Technologien notwendigen Soft- und Hardware. Auch in der Europäischen Union will Meta 10.000 neue Jobs schaffen.
Apple und Meta werden in den nächsten Jahren wohl enge Konkurrenten in dem Segment der Virtual-Reality-Headsets und Smartwatches sowie der zugehörigen Software werden. Beide Unternehmen planen in den Bereichen in den nächsten zwei Jahren große Hardware-Neuentwicklungen. Auch Apple hat bereits einige Schlüssel-Angestellte von Meta abgeworben.
Die Apple-Aktien sind allein in diesem Jahr bereits um 31 Prozent gestiegen. Das Unternehmen dürfte bald das erste sein, das mehr als drei Billionen Dollar wert ist.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×