Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

18.03.2023

10:46

Technologie

Huawei ersetzt sanktionierte Bauteile mit einheimischen Produkten

Laut eigenen Angaben hat es der Tech-Riese geschafft, US-Sanktionen im großen Stil zu umgehen. Betroffen von der Umrüstungsaktion sind vor allem Leiterplatten.

Huawei habe in den letzten drei Jahre viele von US-Handelssanktionen betroffene Bauteile durch einheimische chinesische Produkte ersetzt. IMAGO/Manfred Segerer

Ein Roboter verarbeitet Leiterplatten

Huawei habe in den letzten drei Jahre viele von US-Handelssanktionen betroffene Bauteile durch einheimische chinesische Produkte ersetzt.

Shenzhen Huawei hat in seinen Produkten mehr als 13.000 Teile ersetzt, die von US-Handelssanktionen betroffen waren. Dies geht aus einer Abschrift der Rede des Gründers des chinesischen Unternehmens, Ren Zhengfei, vom 24. Februar hervor.

Laut der am Freitag von der chinesischen Universität Shanghai Jiao Tong veröffentlichten Rede hat Huawei in den letzten drei Jahre die von US-Handelssanktionen betroffenen Bauteile durch einheimische chinesische Produkte ersetzt und 4000 Leiterplatten für seine Produkte neu entworfen.

Die Produktion von Leiterplatten habe sich stabilisiert. 2022 habe Huawei 23,8 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung investiert. Die Angaben konnten von Reuters nicht unabhängig überprüft werden.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×