Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

10.03.2023

03:52

Technologiekonzern

Apple setzt angeblich Lockerung des Arbeitsschutzes im Süden Indiens durch

Der Bundesstaat Karnataka erlaubt nun Zwölf-Stunden-Schichten und Nachtarbeit von Frauen. In einer Fabrik dort sollen demnächst iPhones von Apple zusammengebaut werden.

Apple verlagert weiter die Produktion aus China nach Indien. imago images/Future Image

Apple-Logo

Apple verlagert weiter die Produktion aus China nach Indien.

Bangalore Apple und sein taiwanischer Zulieferer Foxconn haben sich laut Insidern Anfang des Monats für eine grundlegende Liberalisierung der Arbeitsgesetze im südindischen Bundesstaat Karnataka eingesetzt. Das berichtet die „Financial Times“ unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Dies führte zu neuen Gesetzen, die unter anderem Zwölf-Stunden-Schichten sowie Nachtarbeit für Frauen erlauben, ähnlich der Unternehmenspraxis in China, heißt es in dem Bericht.

Die Regierung von Karnataka hatte zuvor erklärt, dass die iPhones von Apple demnächst in dem Bundesstaat zusammengebaut werden sollen. Insgesamt sind 300 Hektar für eine Fabrik vorgesehen. Apple, Foxconn und die Regierung von Karnataka reagierten nicht sofort auf Anfragen von Reuters nach einer Stellungnahme.

Apple verlagert weiter die Produktion aus China, nachdem die strengen Covid-Beschränkungen die Herstellung neuer iPhones und anderer Geräte im Land gestört haben. Auch probiert der Hersteller damit, größere Geschäftsverluste durch die Spannungen zwischen Peking und Washington aus dem Weg zu gehen.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×