Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

13.04.2022

04:00

Telekommunikation

Glasfasermangel und Probleme beim 5G-Ausbau: Warum Vodafone in Deutschland zurückfällt

Von: Philipp Alvares de Souza Soares, Arno Schütze

PremiumDie Zentrale in London zieht immer mehr Macht an sich. Bei Vodafones wichtiger Deutschlandtochter macht sich daher Frust breit.

Vodafone Deutschlandchef Hannes Ametsreiter dpa

Hannes Ametsreiter

Vodafones Deutschlandchef musste zuletzt schwache Zahlen nach London melden.

Hamburg Es war Anfang Februar, als Nick Read abermals schlechte Nachrichten aus Deutschland verkünden musste. Der Vodafone-Chef versuchte zwar, das dürre Wachstum seiner Tochtergesellschaft als „konsistente Leistung“ darzustellen. Doch in Wirklichkeit fällt Vodafone auf seinem wichtigsten Markt immer weiter zurück.

Unter den deutschen Führungskräften wächst nun offenbar der Frust, berichten Konzerninsider dem Handelsblatt. Sie fühlten sich von der britischen Mutter gegängelt und ihrer Macht beraubt. Manche, wie der in der Branche geschätzte Technikchef Gerhard Mack, sind bereits gegangen.

Ein Grund: CEO Read will seinen Konzern, der aus mehreren Landesgesellschaften besteht, einheitlicher und damit effizienter aufstellen. Kernbereiche wie die Technik werden zunehmend direkt von der Londoner Zentrale aus gesteuert. Das soll, so Reads Hoffnung, vor allem die Kosten senken.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×