Der Tech-Milliardär setzt Twitter auf dem Qatar Economic Forum weiter unter Druck. Beobachter glaube, Musk will den Kaufpreis noch drücken.
Doha Bei dem Kauf des US-Kurznachrichtendienstes Twitter ist laut Elon Musk noch nicht alles geklärt. Es gebe weiterhin noch ungelöste Fragen bei der Offerte, sagte der Tesla-Chef am Dienstag auf dem von der Nachrichtenagentur Bloomberg organisierten Qatar Economic Forum. Das betreffe die Zahl der Falsch- und Spamkonten aber auch den Anteil von Schulden an dem Deal.
Der laut Forbes reichste Mann der Welt hatte im April angekündigt, Twitter für 44 Milliarden Dollar kaufen zu wollen. Er bietet 54,20 Dollar je Twitter-Aktie, der gegenwärtige Kurs liegt bei rund 37 Dollar.
Viele Beobachter gehen davon aus, dass Musk versucht, den Kaufpreis noch zu drücken. Zuletzt drohte der Milliardär, den Deal abzublasen, sollte das Unternehmen nicht weitere Informationen über Falschkonten liefern.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×