Wartemarken, Aktenordner, Faxgeräte – nirgends scheint die Digitalisierung nötiger als in Behörden. Das ist eine Chance für Start-ups. Doch der Staat gilt als schwieriger Kunde.
Von Hannah Krolle, Teresa Stiens
Robotaxis haben sich in der Nacht von selbst an einem Ort in San Francisco gesammelt und den Verkehr blockiert. Grund für den Vorfall war ein technischer Fehler.
Unternehmen stellen mittlerweile zahlreiche Produkte mit dem Treibhausgas als Basis her. Die Methode ist revolutionär – aber bis sie dem Klima hilft, ist es noch ein weiter Weg.
Von Melanie Raidl, Bert Fröndhoff, Kevin Knitterscheidt
Die USA gelten als Vorreiter in Sachen Biotech. Boston ist das unangefochtene Zentrum, doch überall im Land regt sich der Gründergeist. Ein Besuch bei vier Start-ups mit Zukunft.
Von Felix Holtermann
Die Rudolf-Diesel-Medaille kürt Personen, die zum Erhalt der Innovationskultur in Deutschland beitragen. Sebastian Matthes gewinnt in der Kategorie Medien.
Von Hannah Krolle
Behörden suchen Fachkräfte, Start-ups Wege zum digital vernetzten Staat. Trotzdem kommt die Digitalisierung der Verwaltung kaum voran. Das sind die Gründe.
Der Dufthersteller Symrise bringt jetzt Parfums in Serie auf den Markt, die von einem Computer entwickelt wurden. Macht die Technik bessere Düfte als der Mensch?
Von Michael Scheppe
Wegen eines offenen Briefes wurde Mitarbeitern laut einem Bericht gekündigt. Die Angestellten hatten SpaceX-Chef Musk als „Ablenkung und Peinlichkeit“ bezeichnet.
Der Chiphersteller muss keine Kartellstrafe zahlen, befand ein EU-Gericht. Die Entscheidung ist ein schwerer Schlag für Wettbewerbskommissarin Vestager.
Schindler will das Fahrstuhlfahren zum digitalen Erlebnis machen. Direkt nach dem Einstieg soll die Show losgehen, individuell angepasst.
Von Tanja Buntrock
Forschungsinstitute und Industrie entwickeln effizientere Produktionsverfahren für nachhaltigen Wasserstoff. Viele kleine Schritte bringen den Erfolg.
Von Louisa Schmidt
Für Blue Origin war es der fünfte bemannte All-Ausflug. Die Kapsel erreichte eine Höhe von 106 Kilometern über der Erde. Insgesamt dauerte der Flug gut zehn Minuten.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.