Elon Musks Raumfahrtunternehmen schafft es, eine Rakete stehend zu landen. Danach geht sie in Flammen auf. SpaceX zeigt sich trotzdem zufrieden.
Akio Toyoda will den japanischen Autobauer in einen Mobilitätsanbieter verwandeln. Eine smarte Stadt soll Toyota helfen, rascher in neue Bereiche zu expandieren.
Von Martin Kölling
Eine schottische Analyse zeigt: Die Vakzine von Astra-Zeneca und Biontech reduzieren das Risiko eines Krankenhaus-Aufenthalts schon nach der ersten Dosis deutlich.
Der Roboter hat nach fast sieben Monaten auf dem Roten Planeten aufgesetzt. Seine Mission soll Aufschluss darüber geben, ob es jemals Leben auf dem Mars gegeben hat.
Mit „Perseverance“ landet an diesem Donnerstagabend ein neuer Rover auf dem Mars. Erstmals könnte dort eine Art Drohne fliegen. Deutsche Technik spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Von Thomas Jahn, Kevin Knitterscheidt
Mit seinem Risikokapitalfonds Breakthrough Energy investiert der Microsoft-Gründer bislang in 45 Start-ups. Die vier auffälligsten Firmen im Kurzportrait.
Von Thomas Jahn
Der Microsoft-Gründer zieht eine ernüchternde Bilanz: Nur durch Kernkraft und mehr Innovation lasse sich der Klimawandel stoppen.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird bei der in Südafrika zirkulierenden Mutante in Frage gestellt. Die WHO empfiehlt trotzdem den weiteren Einsatz.
Erstmals hat eine Raumsonde eines arabischen Landes die Umlaufbahn des Mars erreicht. Sie soll Daten zum Mars-Klima über ein ganzes Jahr sammeln.
Weltraum, Wohltätigkeit und „Washington Post“: Nach seinem Rückzug als CEO bleibt dem Multimilliardär mehr Zeit für seine „Hobbys“. Eine Übersicht.
Beim zweiten Testflug der „Starship“-Rakete hat es erneut eine Panne gegeben. Die SpaceX-Rakete stürzte unkontrolliert ab und ging in Flammen auf.
Der US-Konzern meldet auf Grundlage vorläufiger Ergebnisse einen Schutz vor Covid-19 von 89 Prozent. Bei den neuen Varianten ist der Wert allerdings niedriger.
Von Siegfried Hofmann
© 2021 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.