Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Technologie - Forschung + Medizin

Insight Innovation : Krebs mit Immunzellen heilen – die Wundertherapie wird für jeden möglich

Insight Innovation

Premium Krebs mit Immunzellen heilen – die Wundertherapie wird für jeden möglich

Die sogenannte CAR-T-Therapie erzielt seit Jahren erstaunliche Erfolge im Kampf gegen Krebs – aber kostet ein Vermögen. Ein richtungsweisendes Projekt könnte das Verfahren nun massentauglich machen.

Von Maike Telgheder

Akku-Technik: CATL kündigt Massenproduktion von Eisenphosphat-Batterie für 2023 an

Akku-Technik

CATL kündigt Massenproduktion von Eisenphosphat-Batterie für 2023 an

Die neuen Batterien kommen mit weniger seltenen Rohstoffen aus und versprechen bei geringeren Kosten hohe Reichweite auch für Kleinwagen.

Biotech: Biontech kauft neues Krebsmittel für 200 Millionen Euro

Biotech

Biontech investiert 200 Millionen Dollar in neues Krebsprojekt

Der Mainzer Biotech-Aufsteiger nutzt die enormen Impfstofferträge, um sein Forschungsprogramm zu verbreitern. Nun tätigt Biontech seinen bisher größten Produktzukauf.

Technologie: Diese sechs Branchen könnten von der KI profitieren

Technologie

Premium Diese sechs Branchen könnten durch Künstliche Intelligenz revolutioniert werden

In vielen Wirtschaftszweigen können Programme wie ChatGPT typische Aufgaben von Wissensarbeitern übernehmen. Das schafft im besten Fall Freiraum für den eigentlichen Job.

Technologie: Wie ChatGPT und Sam Altman Ihr Leben beeinflussen werden

Technologie

Premium Kreativität aus der Maschine – Dieser Mann wird Ihr Leben verändern

ChatGPT-Erfinder Sam Altman wird mit Künstlicher Intelligenz die Arbeitswelt auf den Kopf stellen. Dabei verläuft diese neueste Revolution entgegen allen Prognosen.

Von Christof Kerkmann, Stephan Scheuer

Insight Innovation: So sollen Flugzeuge künftig mit Wasserstoff fliegen

Insight Innovation

Premium So sollen Flugzeuge mit Wasserstoff fliegen

Zu aufwendig, zu teuer: Wasserstoff wird in der Luftfahrt skeptisch betrachtet. Doch Start-ups wie H2Fly wollen schon 2029 damit fliegen.

Von Jens Koenen

Tech-Trends 2023: Sind diese sieben Technologien Antworten auf aktuelle Krisen?

Tech-Trends 2023

Premium Sieben Probleme der Menschheit, sieben mögliche Lösungen – Auf diese Technologien sollten Sie achten

Kriege, Klima, Überalterung: Weltweit entstehen Technologien, aus denen sich Zuversicht schöpfen lässt. Dafür muss die Branche ihr Geschäftsmodell ändern.

Von Thomas Jahn, Larissa Holzki, Catiana Krapp, Stephan Scheuer, Kathrin Witsch

Insight Innovation: So brummt der Wasserstoff-Markt in den USA immer mehr

Insight Innovation

Premium Nach der Skepsis kommt der Boom: So wollen die USA den Wasserstoffmarkt erobern

Wasserstoff führte lange ein Schattendasein in Amerika. Doch jetzt sorgen Subventionen, Erfinder und Firmen für einen Boom. Eine Reise durch die Labors und Fabriken der USA.

Von Felix Holtermann

Innovationen: Bosch bei Patentanmeldungen vor BMW und ZF – Zahl rückläufig

Innovationen

Bosch bei Patentanmeldungen vor BMW und ZF – Zahl geht insgesamt zurück

Das sich abzeichnende Ende des Verbrennungsmotors schlägt sich in der Patentstatistik nieder. Dafür gewinnt ein anderer Bereich an Bedeutung.

Von Axel Höpner

Insight Innovation: Chiphersteller entwickeln Schutz gegen Quantencomputer

Insight Innovation

Premium Quantencomputer können jede Verschlüsselung knacken – so wollen Unternehmen das verhindern

Moderne Sicherheitssysteme haben es schwer gegen die Rechenpower neuer Quantencomputer. Darum werden neue Verschlüsselungsverfahren gebraucht. So bereiten sich die Chiphersteller vor.

Von Joachim Hofer

Start-up-Check: Wochen statt Jahre: Carbonfreed will Solaranlagen mit KI schneller ans Netz bringen

Start-up-Check

Wochen statt Jahre: Carbonfreed will Solaranlagen mit KI schneller ans Netz bringen

Die Energiewende muss schnell kommen, wird aber an vielen Stellen durch Bürokratie und Personalengpässe gebremst. Ein Start-up aus Schleswig-Holstein will dafür nun eine Softwarelösung anbieten.

Von Julia Leonhardt

Handelsblatt-Kamingespräch: Sieben Thesen über die Zukunft Künstlicher Intelligenz

Handelsblatt-Kamingespräch

Sieben Thesen über die Zukunft Künstlicher Intelligenz

Beim Kamingespräch des Handelsblatts diskutieren KI-Experten über ChatGPT und die Arbeitswelt der Zukunft. Das sind ihre wichtigsten Thesen.

Von Hannah Krolle

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×