Die Aktien könnten zu einem Preis von 70 Dollar pro Stück offeriert werden – und das Raumfahrtunternehmen eine Bewertung von 125 Milliarden Dollar erreichen.
Von Felix Holtermann
Mit einer innovativen Anbaumethode können Bauern Kohlenstoff in ihren Böden speichern. Es entsteht ein neuer Markt. Experten warnen vor Greenwashing.
Von Melanie Raidl
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs war vor drei Jahren eine Sensation. Nun präsentieren die Forscher eine Aufnahme des Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße.
Die Raumfahrt ist wichtig, aber teuer und umweltschädlich. Das Unternehmen Spin Launch möchte den Großteil des Treibstoffs einsparen – mit einem umstrittenen Verfahren.
Von Hannah Krolle, Leonie Tabea Natzel
Die Tech-Elite träumt von der Ewigkeit. Millionen fließen in Start-ups, die das Leben verlängern wollen. Eine Spurensuche zwischen Scharlatanen, Nobelpreisträgern und echten Innovationen.
Von Felix Holtermann, Leonie Tabea Natzel, Gioia da Silva
Virtuelle Assistenten, die einem den Wunsch von den Augen ablesen – Kopfhörer, die vor Pandemien schützen: ein Blick auf neue Patente von Microsoft & Co.
Von Leonie Tabea Natzel
Ausländische Gründer scheitern oft an bürokratischen Hürden. Ein Mentorenprogramm von Earlybird und Handelsblatt soll das ändern. Diese Start-ups fallen besonders auf.
Von Hannah Krolle
Autonome Fahrzeuge könnten bei ihrer Einführung zunächst für Verkehrsprobleme sorgen. Digitale Zwillinge sollen Abhilfe schaffen – erste Projekte laufen bereits.
Von Thomas Jahn
Deutschland steht für wissenschaftliche Exzellenz. Doch oft wird die im Markt nicht umgesetzt , Ausgründungen sind selten. Was sich ändern muss.
Drei Geschäftsleute hoben am Freitag vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab. Für die Tickets zahlten sie jeweils 55 Millionen Dollar.
Amazon schließt Verträge für Raketenstarts. Konzerngründer Jeff Bezos will 2024 ein Satelliteninternet anbieten – und SpaceX von Elon Musk den Rang ablaufen.
Von Axel Postinett, Thomas Jahn
Chinesische Konzerne melden in Europa immer mehr Patente an. Nur zwei deutsche Unternehmen schaffen es unter die zehn innovativsten Unternehmen.
Von Axel Höpner, Sabine Gusbeth
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.