Angepasste Omikron-Impfstoffe werden in Deutschland wohl erst ab September 2022 zur Verfügung stehen. Warten oder gleich wieder boostern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Corona-Impfung
Die Varianten BA.4 und BA.5 dominieren vermutlich schon das Infektionsgeschehen.
Bild: dpa
Berlin Die Neuinfektionszahlen steigen in Deutschland weiter an, BA.4 und BA.5 dominieren vermutlich schon das Infektionsgeschehen. Zwar treffen die Omikron-Subtypen auf eine weitgehend geimpfte und/oder genesene Bevölkerung, dennoch sorgen sich viele, wie gut sie vor einer Ansteckung oder einem schweren Verlauf mit den neuen Virusvarianten geschützt sind – und ob sie sich als Vorbereitung auf eine mögliche Sommerwelle eine zweite Auffrischimpfung holen sollen.
Forschende gehen davon aus, dass die Impfung weiter zuverlässig vor einem schweren Krankheitsverlauf schützt, allerdings nicht sicher vor einer Ansteckung mit BA.4 oder BA.5. Als gesichert gilt, dass die Sublinien leichter übertragen werden und sie die Immunantwort auch leichter überwinden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)