Die Zukunft des wichtigen Technologiezentrums in Russland ist offen. Nun eröffnet die Bank einen Standort in der deutschen Hauptstadt.
Zentrale der Deutschen Bank
In einem neuen Technologiezentrum in Berlin sollen künftig auch mehrere Hundert russische IT-Experten des Instituts arbeiten.
Bild: AP
Frankfurt Die Deutsche Bank hat mehrere Hundert ihrer russischen IT-Experten nach Berlin übersiedeln lassen. Eine mittlere dreistellige Zahl der insgesamt rund 1500 Programmierer des russischen Technologiezentrums sei nach Deutschland gekommen, sagten Insider dem Handelsblatt. Die Bank habe allen Beschäftigten des russischen Tech-Zentrums eine Stelle in Deutschland angeboten. Das Institut wollte sich nicht dazu äußern.
Die Zahl der russischen Mitarbeiter, die in ein neues Technologiezentrum der Bank nach Berlin wechseln, könnte noch steigen: Insgesamt habe eine hohe dreistellige Zahl der russischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf jeden Fall mehr als die Hälfte, an dem Angebot Interesse gezeigt, sagten mit dem Sachverhalt vertraute Personen dem Handelsblatt.
Mit diesem Schritt reduziert die Bank ihr Risiko, enorm viel Fachwissen zu verlieren, falls es aufgrund der Spannungen zwischen der EU und Russland wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine unmöglich werden sollte, das Technologiezentrum weiterzuführen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×