Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

27.05.2022

09:22

Social Media

Inside Meta: Der tiefe Fall des Facebook-Konzerns

Von: Stephan Scheuer

PremiumAnklage gegen Mark Zuckerberg, Absturz an der Börse: Das größte soziale Netzwerk der Welt ist gelähmt. Insider berichten von Überwachung und einem furchtbaren Ruf im Silicon Valley.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Facebook-Gründer vor, im Datenschutz-Skandal um Cambridge Analytica direkt an Entscheidungen beteiligt gewesen zu sein. picture alliance / photothek

Mark Zuckerberg

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Facebook-Gründer vor, im Datenschutz-Skandal um Cambridge Analytica direkt an Entscheidungen beteiligt gewesen zu sein.

San Francisco Gut 30 Seiten umfasst die Klage, die der Generalstaatsanwalt von Washington D.C. am vergangenen Montag gegen Mark Zuckerberg eingereicht hat. Kurz darauf verlor dessen Lebenswerk rund 35 Milliarden Dollar an Börsenwert. Die Aktie der Facebook-Mutter Meta sank um mehr als neun Prozent.

Die Klage sowie die Gewinnwarnung des Konkurrenten Snap hatten die Anleger wohl verschreckt. Der jüngste Einbruch ist nur eines von vielen Problemen für das Unternehmen. An der Börse hat sich die Marktkapitalisierung von Meta seit dem Höchststand im September halbiert.

Mit der Klage erhöhen die US-Behörden den Druck auf den Facebook-Gründer und den von ihm geleiteten Meta-Konzern. „Zuckerberg hat persönlich eine Rolle in Facebooks Versagen gespielt, die Privatsphäre und die Daten von Nutzern zu schützen“, sagte der Staatsanwalt Karl Racine.

Facebook-Konzern Meta und Mark Zuckerberg seit Monaten im Krisenmodus

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×