Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

06.09.2019

04:00

Klimaziele

Der SUV-Wahnsinn – Warum die Autoindustrie sehenden Auges in eine Falle tappt

Von: Martin-W. Buchenau, Markus Fasse, Franz Hubik, Silke Kersting, Stefan Menzel, Martin Murphy, Christian Rickens

PremiumKein Fahrzeugsegment wächst so schnell wie das der SUVs. Dabei gelten sie als besonders umweltschädlich. Die Konzerne müssen umdenken – sonst drohen Strafen.

Der Umsatz stimmt – die Öko-Bilanz nicht. Smetek

SUVs deutscher Autobauer

Der Umsatz stimmt – die Öko-Bilanz nicht.

  • Die Autokonzerne bewerben ihre SUV- und Geländewagenmodelle deutlich intensiver als andere Fahrzeugsegmente. Die Branche verweist darauf, dass das durch die Nachfrage der Konsumenten bedingt sei.
  • Dabei stehen Geländewagen und SUV wegen ihres hohen Kraftstoffverbrauchs in der Kritik von Klimaschützern.
  • Ab 2020 gelten die Klimagrenzen der EU. Berechnungen zeigen: Nur der schnelle Erfolg von Stromautos kann die Branche vor einer happigen Rechnung schützen.
  • Bernhard Mattes, Präsident des Verbands der Automobilindustrie, verteidigt im Interview mit dem Handelsblatt den Trend zum SUV. Klimaschutz und individuelle Mobilität dürften sich nicht ausschließen.

Kurz vor seinem großen Auftritt Ende August entledigt sich Opel-Chef Michael Lohscheller noch schnell seiner Wertsachen. Mit ausgebeultem Sakko will der hochgewachsene Manager keinesfalls vor die Ehrengäste treten. Portemonnaie, Schlüsselbund und Smartphone reicht er vorsorglich an einen Vertrauensmann weiter. Dann schreitet Lohscheller ins Rampenlicht.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×