Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

09.03.2023

16:56

Tech-Trends

Sind diese sieben Technologien Antworten auf aktuelle Krisen?

Von: Thomas Jahn, Larissa Holzki, Catiana Krapp, Stephan Scheuer, Kathrin Witsch

PremiumKriege, Klima, Überalterung: Weltweit entstehen Technologien, aus denen sich Zuversicht schöpfen lässt. Dafür muss die Branche ihr Geschäftsmodell ändern.

Neue Technologie 2023

Zahlreiche technische Entwicklungen widmen sich der Rettung der Welt

Technologie beherrscht die Welt – und könnte in Zukunft vieles bewirken.

  • Die Welt gerät von einer Krise in die nächste. Bei einem großen Teil davon könnte Technologie helfen, die Probleme zu lösen.
  • Mit Blick auf das neue Jahr zeigt sich: CO2-Fänger könnten künftig das Klima retten, Roboter helfen bei der Produktion in Firmen und neue Speichertechnologien sind in der Lage, Windenergie verlässlicher zu machen.
  • Welche Auswirkungen die aktuellen Krisen auf die Technologieentwicklung haben und was Unternehmen jetzt tun sollten, lesen Sie hier im Interview mit Futuristin Amy Webb.

Spülen, schleudern, Umwelt schützen. Wer Anfang Januar über die weltgrößte Technologiemesse CES in Las Vegas ging, der sah die Tech-Welt manchmal wie durch einen grünen Filter.

Etwa, wenn sich der Elektronikriese Samsung als Ozeanretter präsentierte. Am Stand des Konzerns stand eine Waschmaschine, die Mikroplastik aus dem Wasser filtert. Das soll die Verschmutzung von Grundwasser und Meeren lindern.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×