Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

19.08.2021

12:59

Unveröffentlichter Ministeriumsbericht

Deutschland reduziert viel zu wenig CO2 – Bundesregierung droht Klimaziele klar zu verfehlen

Von: Daniel Delhaes, Klaus Stratmann

PremiumEin bislang zurückgehaltener Bericht des Umweltministeriums zeigt: Ohne Einschnitte wird Deutschlands Klimapolitik scheitern. Zwei Sektoren trifft es besonders hart.

Vor allem im Verkehrssektor wird Deutschland auch dieses Jahr seine selbst gesteckten Klimaschutzvorgaben nicht erreichen. dpa

Greenpeace-Protest vor dem Kanzleramt

Vor allem im Verkehrssektor wird Deutschland auch dieses Jahr seine selbst gesteckten Klimaschutzvorgaben nicht erreichen.

Berlin Die Bundesregierung wird ihre Klimaziele in diesem Jahr deutlich verfehlen und ebenso auch bis 2030 und darüber hinaus – wenn sie nichts unternimmt. Das geht aus dem Projektionsbericht des Bundesumweltministeriums hervor. Er liegt dem Handelsblatt vor. Das Ministerium wollte sich auf Nachfrage nicht inhaltlich dazu äußern. Derzeit laufe die Ressortabstimmung, hieß es aus dem Haus von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD).

Für die gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland ergibt sich laut Bericht „im Zeitraum 1990 bis 2030 eine Minderung um 49 Prozent, und bis 2040 wird eine Minderung von 67 Prozent erreicht“. Die Kluft zu den Zielen der Bundesregierung ist beträchtlich: Bis 2030 müssen die Treibhausgasemissionen laut Klimaschutzgesetz im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent und bis 2040 um 88 Prozent sinken. Bereits 2045 soll Klimaneutralität erreicht sein.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×