MenüZurück
Wird geladen.

Airbus

Airbus

Die Airbus Group oder Airbus SE ist einer der größten Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzerne der Welt. Der CEO des Unternehmens ist seit 2019 Guillaume Faury.

Die Gruppe firmierte von 2000 bis 2013 als EADS (European Aeronautic Defence and Space Company). Airbus hat seinen Sitz in Leiden (Niederlande) und seine Konzernzentrale in Toulouse (Frankreich). Mehr als 130.000 Mitarbeiter sind an den rund 180 Standorten weltweit beschäftigt. Als Hauptkonkurrent von Airbus gilt Boeing. Tochtergesellschaft der Airbus SE ist die Airbus S.A.S. mit Sitz in Toulouse, die hauptsächlich im Flugzeugbau tätig ist und Verkehrsflugzeuge herstellt.

Die Airbus Gruppe entstand am 10. Juli 2000 – im Zuge einer Fusion zwischen der deutschen DASA, der französischen Aérospatiale-Matra und der spanischen CASA.

Der Konzern teilt sich in verschiedene Geschäftsbereiche auf. Den größten Geschäftsbereich stellt Airbus mit der Produktion von Passagierflugzeugen, wie zum Beispiel dem A350, A320 und bis Februar 2019 auch den Prestigeflieger A380. Wichtig ist auch Airbus Defense and Space, der sich aus den alten EADS-Geschäftsbereichen Cassidian, Astrium und Airbus Military zusammensetzt. Hier werden unter anderem militärische Flugzeuge (zum Beispiel den Eurofighter Typhoon), Satelliten, kommerzielle Trägerraketen (Ariane Serie), Verteidigungssysteme und weitere Sicherheitslösungen produziert. Airbus Helicopters stellt kommerzielle und militärische Helikopter her. Außerdem gehören zum Konzern Service- und Wartungsgesellschaften. 

Lesen Sie hier die aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Airbus.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×