Bankkunden wollen über Produkte, Risiken und Chancen aufgeklärt werden. Dies soll bei der Anlageberatung geschehen. Lesen Sie hier aktuelle News und neuste Nachrichten von heute zum Thema Anlageberatung.
Eine Aussage des bisherigen Präsidenten Ammar Al Khudairy hat zum Absturz der Credit-Suisse-Aktie beigetragen. Nun gibt es personelle Konsequenzen.
Die UBS übernimmt die Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit umfangreichen Liquiditätshilfen. von Jakob Blume, Michael Maisch und Yasmin Osman
Sparkassen und genossenschaftliche Banken verkauften im vergangenen Jahr für viele Milliarden Euro Fondsanteile. Bei Allianz und der Deutschen Bank zogen Anleger hingegen Gelder ab.
Eine Fusion der größten mit der zweitgrößten Schweizer Bank ist die von der Finanzaufsicht bevorzugte Lösung des Credit-Suisse-Dramas. Die Börse reagiert prompt.
Trotz diverser Hilfsmaßnahmen stoßen Anleger auch am Freitag weiter in großem Stil Aktien geschwächter Institute ab. Auch die Titel deutscher Häuser geraten in den Sog.
Die Schweizer Nationalbank verschafft dem krisengeplagten Geldhaus kurzfristig frisches Kapital. Marktbeobachter nehmen die Liquiditätsmaßnahme überwiegend positiv auf.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.