Annalena Baerbock ist eine deutsche Politikerin der Partei Bündnis 90/Die Grünen . Zusammen mit Robert Habeck hatte sie zudem bis Februar 2022 die Funktion der Parteivorsitzenden inne. Seit Dezember 2021 ist sie Bundesministerin des Auswärtigen.
Seit 2013 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestags. Davor war sie Parteivorsitzende der Grünen in Brandenburg sowie Referentin für Außen- und Sicherheitspolitik, später Sprecherin für Klimapolitik der Grünen-Bundestagsfraktion in Berlin.
Studiert hat sie Politikwissenschaften und öffentliches Recht in Hamburg, später noch Völkerrecht in London. Regierungserfahrung hat sie bisher nicht.
Sie ist thematisch breit und tief aufgestellt, Kollegen in Partei und Fraktion loben ihre inhaltliche Kompetenz, mit der sie auch die Wirtschaft beeindruckt – obwohl viele Unternehmer ihre Skepsis gegenüber den Grünen noch nicht ganz abgelegt haben.
Sie brenne für eine Wirtschaft, „die sich neu erfindet“, heißt es in der Partei. Baerbock bezeichnet die deutsche Industrie schon mal als „das Rückgrat für unseren Wohlstand“. Die Grünen haben ihr Verhältnis auch zur energieintensiven Industrie in den vergangenen Jahren deutlich entspannt. Längst tauschen sie sich regelmäßig mit Unternehmern aus, etwa über ihren Wirtschaftsbeirat.
Baerbock ist 1980 in Hannover geboren. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Annalena Baerbock.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×