Apple ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz im Silicon Valley in den USA. Apples Hauptsitz nennt sich Apple Park und gleicht einer Kleinstadt. Neben dem bekannten Apple-iPhone entwickelt und vertreibt das Unternehmen Computer, Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen ist Apple eines der größten Unternehmen der Welt. Gegründet wurde Apple 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs sowie Ron Wanye und startete mit der Produktion von Personal Computern. Mit dem Macintosh, heute vermehrt Mac genannt, brachte Apple einen der ersten kommerziellen Mikrocomputer auf den Markt. Mit dem Macbook hat Apple seit 2006 auch ein Notebook auf dem Markt. Im Jahr 2007 beherrschte Apple mit dem ersten iPhone den neu aufkommenden Smartphone-Markt. In den vergangenen Jahren erwirtschaftete Apple mit dem Verkauf des iPhones mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes, wodurch das iPhone zum wichtigsten Produkt des Unternehmens wurde. Auch Samsung brachte im Jahr 2009 sein erstes Smartphone auf den Markt. Apples Betriebssystem IOS sowie Samsungs Android stehen seitdem in stetiger Konkurrenz zueinander. Neben Apples Smartphones sowie Notebooks, stellen auch der Apple iPod, das iPad sowie die Apple Watch erfolgreiche Produkte des Konzerns dar. Mit Apple Pay entwickelte das Technologieunternehmen zudem sein eigenes Zahlungssystem.
Apples Downloadportal iTunes bietet seit 2013 Musik- und Film-Downloads an und war damals das erste kommerziell erfolgreiche Downloadportal. Heute sind dieser und der 2008 eröffnete App Store zwei der weltweit größten Vertriebswege für digitale Güter. Apples aktueller CEO ist Tim Cook.
Erfahren Sie hier aktuelle News und Exklusiv-Meldungen rund um Apple, eines der größten US-Technologie-Unternehmen der Welt.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×