Die Zukunft des Autofahrens soll autonom sein: Fahrer sollen nicht mehr Steuermänner des Fahrzeugs sein, sondern ihre Reisezeit anderweitig nutzen können. Hier lesen Sie aktuelle News und neuste Nachrichten von heute über autonomes Fahren.
Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 14 Jahren im Amt zieht sich Akio Toyoda von der Toyota-Spitze zurück. Sein Nachfolger soll nun die lahmende Elektro-Offensive beschleunigen. von Martin Kölling
Der neue VW-Chef Oliver Blume will den Konzern dezentraler führen und den einzelnen Einheiten mehr Verantwortung geben. Vor allem zwei Marken profitieren. von Lazar Backovic und Stefan Menzel
Das Interesse an der Teleoperation steigt in der Wirtschaft. Ferngesteuerte Fahrzeuge könnten jede Menge Probleme lösen. Wo die Technologie bereits getestet wird.
Der Autobauer will Modelle wie den CLA oder GLB ab 2024 mit Bildschirmen bestücken, die über die gesamte Breite des Cockpits ragen. Lieferant ist Continental.
Der US-Autobauer will ab Mitte des Jahrzehnts Nutzfahrzeuge auch mit einem eigenem System ausstatten. Über die weitere Zusammenarbeit mit VW gebe es noch keine endgültige Entscheidung.
Der Chef der Autopilot-Firma Mobileye will nach Rückschlägen neue Allianzen schließen. Mit den Strategien einiger Autobauer geht er jedoch hart ins Gericht.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.