MenüZurück
Wird geladen.

Baufinanzierung

Baufinanzierung

Bei der Baufinanzierung oder auch Immobilienfinanzierung handelt es sich um die Finanzierung für eine private Immobilie. Banken und Kreditgeber bieten verschiedene Finanzierungsformen für den Erwerb einer Immobilie an, sei es ein Haus oder eine Eigentumswohnung. Gängige Anbieter von Baufinanzierungen sind Banken, Bausparkassen, Landesförderinstitute, die Kreditanstalt für Wiederaufbau und Versicherungsgesellschaften.

Das klassische Mittel für eine Baufinanzierung ist ein Annuitätendarlehen. Dabei bleiben die Rückzahlungsraten in der Höhe über die gesamte Laufzeit gleich. Die Rate setzt sich aus einem Tilgungs- und einem Zinsanteil zusammen. Der Zinsanteil reduziert sich im Laufe der Rückzahlung. Eine weitere Möglichkeit ist das Tilgungsdarlehen. Die Rückzahlungsrate ist bei dieser Art fallend. Die Tilgungsrate bleibt konstant und der Zinsanteil fällt während der Laufzeit. Weitere Finanzierungsformen sind das Cap-Darlehen oder Forward-Darlehen. Die Besicherung von Baufinanzierungen wird grundsätzlich durch ein Grundpfandrecht, wie zum Beispiel einer Buchgrundschuld, durchgeführt.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt unter bestimmen Voraussetzungen auch Fördermittel für den Bau oder Erwerb zur Verfügung.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Baufinanzierung.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×