MenüZurück
Wird geladen.

Bill Gates

Bill Gates

Bill Gates (kompletter Name: William „Bill“ Henry Gates III) wurde am 28. Oktober 1955 in Seattle, USA geboren. Er ist, gemeinsam mit Paul Allen, Gründer von Microsoft.

Werdegang

Bereits in seiner Schulzeit gründete er mit Paul Allen ein Unternehmen, um ein Lohn- und Gehaltsprogramm zu entwickeln. Nach seinem Schulabschluss startete Bill Gates ein Studium an der Harvard University. Hier gründeten er und Allen Microsoft. Er lernte außerdem Steve Ballmer kennen, der später CEO des Unternehmens wurde. Um sich mehr auf die Neugründung zu konzentrieren, brach Bill Gates 1975 sein Studium ab.

Von MS-DOS zu Windows: Entwicklung eines Milliardenkonzerns

Nach der Entwicklung einer Programmiersprache für den Computer Altair 8800, startete Microsoft mit der Entwicklung von MS-DOS, das kommerziell sehr erfolgreich wurde. Mitte der Achtziger Jahre erschien die erste Windows-Version. Microsoft Windows entwickelte sich in den kommenden Jahren zu dem stärksten Umsatztreiber von Microsoft.

Bill Gates leitete Microsoft als Chief Executive Officer bis Januar 2000. Danach gab er seinen Posten an Steve Ballmer ab und wurde Aufsichtsratsvorsitzender sowie Chefentwickler des Unternehmens.

Rückzug aus dem Microsoft-Geschäft: Bill & Melinda Gates Foundation

Im Jahr 2008 gab Bill Gates seinen Chefentwicklerposten an Ray Ozzie ab, blieb aber Aufsichtsratsvorsitzender. Er begründete seinen Schritt damit, dass er sich mehr um die Bill & Melinda Gates Foundation kümmern wollte. Die Bill & Melinda Gates Foundation besteht seit dem Jahr 1999 und ist die größte Privatstiftung der Welt. Sie beschäftigt sich mit den drei Bereichen globale Entwicklung, globale Gesundheit und Vereinigte Staaten.

Privates

Bill Gates wurde mehrfach offiziell als der reichste Mensch der Welt bezeichnet. Er heiratete Melinda French im Jahr 1994, im August 2021 ließ sich das Ehepaar Gates scheiden. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Bill Gates.

Insight Innovation Amerikas Traum vom CO2-Staubsauger – Wie die Anlage eines Ölkonzerns das Klima retten könnte

Treibhausgase aus der Luft entfernen ist machbar. Doch die Technologie ist teuer und gerade in Deutschland umstritten. Ein prominenter Investor setzt nun auf das Thema. von Katharina Kort

Insight Innovation Trockenheit, Hitze, Ernteausfälle: Wie „magisches“ Saatgut die Landwirtschaft retten soll

Moderne Gentechnik könnte die Entwicklung robusterer Nutzpflanzen revolutionieren. Forscher wünschen sich lockerere Regeln. Jetzt wagt die EU-Kommission einen Vorstoß.

von Bert Fröndhoff

UN-Vollversammlung Klimakrise: Gates, Soros und UN fordern Milliardenhilfen für Afrika

Ukrainekrieg und Klimakrise treffen Afrika hart. Bill Gates fordert Milliarden für die afrikanische Landwirtschaft, die Soros-Stiftung schlägt einen Solidaritätsfonds vor.

von Katharina Kort und Nicole Bastian

Interview zum Thema Welternährung Bill Gates: „Gigantische Rückschläge“ durch Ukraine-Krieg und Pandemie – Forderung nach mehr Gentechnik

Der Co-Vorsitzende der Bill & Melinda Gates Foundation über die globale Ernährungssicherheit, die Renaissance fossiler Energiequellen – und warum wir nicht alle Veganer werden müssen.

von Katharina Kort

Auktionen Paul G. Allen: Gutes Auge für wertvolle Kunst

Der Mitgründer von Microsoft war wissbegierig – auch bei Kunst. Christie’s wird seine Sammlung versteigern. Geschätzt für über eine Milliarde Dollar.

von Barbara Kutscher

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×