Die Volksrepublik China ist das bevölkerungsreichste Land der Erde. Flächenmäßig ist es der viertgrößte Staat. Die größten Städte in China sind Shanghai, Peking und Tianjin. Die Volksrepublik liegt in Asien und grenzt an Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Afghanistan, Pakistan, Indien, Nepal, Bhutan, Myanmar, Laos, Vietnam, die Mongolei, Russland und Nordkorea. Die Amtssprache ist Hochchinesisch (Mandarin). Die Hauptstadt von China ist Peking. Die große Mehrheit der Bevölkerung sind Han-Chinesen. Die Währung ist der Chinesische Renminbi Yuan (CNY). China ist mit Brasilien, Russland, Indien und Südafrika Mitglied der BRICS-Staaten.
China wurde 2009 zum ersten Mal Exportweltmeister und steht seitdem jährlich mit den USA und Deutschland an der Spitze der Auswertungen. Vor allem in der Produktion von Nahrungsmitteln, wie Getreide, Weizen, Kartoffeln und Reis, sowie in der Förderung von Rohstoffen, wie Gold, Zink und Blei belegt China weltweit Spitzenpositionen.
Über mehr als drei Jahrzehnte bis Ende 2015 gehörte die Ein-Kind-Politik zu einer der drakonischsten und umstrittensten Entscheidungen der chinesischen Führung. Der Reformarchitekt Deng Xiaoping hatte China den Kurs Ende der 1970er Jahre aus Sorge um einen dramatischen Anstieg der Bevölkerung verordnet. Ohne die strikte Familienpolitik würden heute in China nach offiziellen Angaben schätzungsweise 300 Millionen Menschen mehr leben. Doch Demografen hatten die Politik schon seit Jahren als überholt kritisiert, und vor einer Überalterung der Gesellschaft gewarnt. Aktuell dürfen alle Paare in China zwei Kinder haben. China wird häufig wegen seiner strikten Internetzensur und der Kontrolle journalistischer Inhalte kritisiert. Die Volksrepublik hat große Probleme mit der Umweltverschmutzung im Land. Über diversen Städten hängt eine Smog-Glocke. Außerdem sind große Teile von Boden und Grundwasser verseucht.
In China herrscht eine strenge Trennung von Staat und Kirche. Etwa die Hälfte der Chinesen ist religionslos. Knapp jeder dritte Einwohner gehört einer Chinesischen Religion an. Außerdem gibt es Buddhisten, Christen, traditionelle ethnische Religionen und wenige Muslime.
China richtete 2008 die Olympischen Sommerspiele und die Sommer-Paralympics aus. 1991 und 2007 fanden die Fifa-Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen in China statt.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Volksrepublik China.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×