Die Commerzbank, welche 1870 in Hamburg gegründet wurde, ist eine der größten Banken Deutschlands. Sie hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist als Universalbank mit Standorten in mehr als 50 Ländern tätig. Im September 2018 musste die Commerzbank den Dax verlassen und startete kurz darauf im MDax. Die Commerzbank beschäftigt weltweit rund 46.000 Mitarbeiter.
Die Commerzbank teilt sich in die Geschäftsbereiche Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates & Markets und Central & Eastern Europe auf und berät Privatkunden, Unternehmerkunden sowie institutionelle Investoren. Die Kernmärkte der Bank sind Deutschland und Polen. Insgesamt betreut sie rund 11 Millionen Privat- sowie 70.000 Geschäfts- und Firmenkunden.
Die Commerzbank hält diverse Beteiligungen im In- und Ausland. In Deutschland sind dies zum Beispiel die Comdirect-Bank AG und die Commerz Real AG. Die Comdirect-Bank AG ist eine der führenden Direktbanken in Deutschland. Im Ausland hält die Commerzbank Beteiligungen an der mBank SA (Polen) und an der Erste Europäische Pfandbrief- und Kommunalkreditbank AG (Luxemburg). Seit 2019 wirbt die Deutsche Bundesregierung mit einer möglichen Fusion der Commerzbank mit der Deutschen Bank, um das Deutsche Bankennetz zu stärken.
Dr. Manfred Knof ist Vorstandsvorsitzender der Commerzbank. Lesen Sie hier aktuelle News und neuste Nachrichten von heute zur Commerzbank.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×