MenüZurück
Wird geladen.

Deichmann

Deichmann

Deichmann ist der größte Schuhhändler Europas. Gegründet 1913 von Heinrich Deichmann in Essen, ist die Deichmann SE heute ein Familienunternehmen, das sich zu 100 Prozent im Besitz der Unternehmerfamilie befindet. Mit zur Unternehmensgruppe gehören die Roland SE und die MyShoes SE. In der Schweiz heißt das Unternehmen Dosenbach, in den Niederlanden van Haren. Deichmann ist mittlerweile in 31 Ländern mit über 4.290 Filialen vertreten und beschäftigt über 42.400 Menschen. 

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Deichmann.

Ukraine-Krieg Warum sich deutsche Firmen nicht mal eben aus Russland zurückziehen können

Nach dem Angriff auf die Ukraine verkündeten viele Unternehmen ihren baldigen Ausstieg aus dem russischen Markt. Allerdings gibt es kaum Optionen für den Exit. von Arno Schütze, Catiana Krapp, Bert Fröndhoff, Anja Müller, Florian Kolf, Maike Telgheder und Stefan Menzel

Diversität Aldi, Haribo, Vorwerk: 68 der 100 größten Familienunternehmen haben keine Frau im Vorstand

Deutschlands Familienunternehmen haben den Frauenanteil in Führungspositionen kaum gesteigert. Das sorgt für Probleme bei der Talentsuche und beim Image.

von Michael Scheppe, Anja Müller und Tanja Kewes

Ukraine-Krieg „Hall of Shame“: Welche Unternehmen noch in Russland aktiv sind – und welche nicht

Ein Yale-Professor setzt Konzerne, die noch am Russland-Geschäft festhalten, öffentlich unter Druck. In seiner Liste stehen auch deutsche Firmen.

von Michael Scheppe

Importe und Exporte Mehr Handel mit dem Westen notwendig – doch Berlin und Brüssel stehen sich laut Ökonomen selbst im Weg

Der Ukrainekrieg zwingt die EU zu mehr Austausch mit westlichen Partnern. Doch die Politik zweckentfremdet den Handel laut einer Studie zunehmend für andere Ziele – was dem Wohlstand schadet.

von Julian Olk

Sportartikel Puma rechnet nach Rekordjahr mit gebremstem Wachstum – „Hohes Maß an Unsicherheit“

Bislang konnte Puma seinen Gewinn und Umsatz deutlicher steigern als Adidas und Nike. Doch die Risiken werden auch für den Herausforderer größer.

von Axel Höpner

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×