Rund 400.000 Bürger der Europäischen Union sterben alljährlich an Autoabgasen – viele davon in deutschen Großstädten. Fast alle deutschen Großstädte, darunter Berlin, München, Hamburg und Köln, überschreiten regelmäßig den EU-Grenzwert für Stickoxide. Dafür sind vor allem Diesel-Fahrzeuge verantwortlich.
Nicht nur EU-Grenzwerte für Stickoxid werden missachtet, sondern auch die EU-Regeln für die Genehmigung neuer Fahrzeugtypen. Sie verbieten Abschaltvorrichtungen, wie sie zum Beispiel in VW-Dieselmotoren eingebaut sind. Die Zukunft des Diesel scheint unsicherer denn je: Autobesitzer müssen Fahrverbote fürchten, Hersteller ihre Modellstrategie überdenken und in neue Technologien investieren.
VW kämpft mit einer schweren Abgasaffäre. Der Konzern will aufklären – und wir helfen dabei. Das Handelsblatt liefert Hintergründe des Betrugs und schreibt die Geschichte dieser Affäre fort – mit der Hilfe unserer Leser. "Tatort Volkswagen: Der Fall. Der Täter. Die Mitwisser."
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×