Forschung bezeichnet die systematische Suche nach Erkenntnissen, die sowohl dokumentiert als auch in relevanten Fachzeitschriften veröffentlicht werden. Die allgemeine Forschung wird in zwei Teilbereiche untergliedert: Die Grundlagenforschung sowie die angewandte Forschung. Bei der Grundlagenforschung geht es vordergründig um die Untersuchung bisher unbekannter Objekte oder Zusammenhänge, während die angewandte Forschung eher auf praxisbezogene Probleme ausgerichtet ist. Zu den bedeutendsten deutschen Forschungseinrichtungen gehören unter anderem außeruniversitäre Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, Einrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren sowie Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft.
Lesen Sie hier die aktuellen News und neuesten Nachrichten von heute zum Thema Forschung in Deutschland sowie international.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×