MenüZurück
Wird geladen.

Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier wurde am 5. Januar in Detmold geboren. Er ist Politiker der SPD und der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2009 kandidierte er als Kanzlerkandidat und musste eine Niederlage einstecken. Danach war er bis zum Jahr 2009 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Als er das Abitur 1974 abgeschlossen hatte, leistete er zunächst seinen Wehrdienst ab. Das Studium der Rechtswissenschaften nahm er 1976 auf. Drei Jahre später begann er ein Politikwissenschaftsstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, wo er auch innerhalb der Juso-Hochschulgruppe im Allgemeinen Studierenden Ausschuss als Finanzer aktiv wurde.

Nachdem Steinmeier 1986 das zweite juristische Staatsexamen abgeschlossen hatte, arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Gießen. 1991 erhielt er dort seinen Doktortitel. 

Steinmeier ist Mitbegründer der Agenda 2010-Gesetze und befürwortet SPD-Positionen wie die Rente mit 67 als auch die Ausweitung der Pflegeversicherung. Den „Deutschland-Plan“ präsentiert er 2009 im Bundeswahlkampf und stellt darin Konzepte vor, wie man die Arbeitslosigkeit bis 2020 senken könnte. Insbesondere eine stärkere Förderung von erneuerbaren Energien und Elektromobilität wie auch Infrastrukturen sollen mehr Arbeitsplätze schaffen.  Durch das ebenfalls darin enthaltene Gleichbehandlungsgesetz soll eine Frauenquote in Aufsichtsräten eingeführt werden und langfristig die Einkommensungleichheit zwischen den Geschlechtern reduzieren.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Frank-Walter Steinmeier.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×