MenüZurück
Wird geladen.

Frankreich

Frankreich

„Liberté, Égalité, Fraternité“ – „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ – Das ist der Wahlspruch der Französischen Republik. Frankreich ist mit seiner sechseckigen Fläche von 668.763 km² das flächenmäßig größte Land der EU und das drittgrößte Land Europas, nach Russland und der Ukraine. Frankreich ist Gründungsmitglied der Europäischen Union (EU), Mitglied der NATO, ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat, in der G8, G20, OECD, WTO und der Lateinischen Union. Frankreich ist eine Nuklearmacht mit der weltweit dritthöchsten Anzahl an Kernwaffen. Die französische Währung ist seit seiner Einführung der Euro.

Frankreich grenzt an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien, Monaco, Andorra und Spanien. Außerdem ist Frankreich durch den Eurotunnel mit Großbritannien verbunden. Zu Frankreich gehören diverse Inseln, unter anderem Korsika. Das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes ist die Hauptstadt Paris.

Im 19. Jahrhundert stieg Frankreich zur zweitgrößten Kolonialmacht der Welt auf. Mitte des 20. Jahrhunderts zerfiel die Kolonialmacht in unabhängige Staaten. Dennoch ist Französisch noch heute weltweit eine verbreitete Sprache.

2013 führte Frankreich als 13. Land weltweit die Homo-Ehe ein. Die populärsten Sportarten sind Fußball und Rugby. 1998 richtete Frankreich die Fifa-Fußball-Weltmeisterschaft aus, die sie selbst gewann. Jedes Jahr im Juli findet die Tour de France statt, in der die besten Radrennsportler der Welt gegeneinander antreten. Außerdem richtet Frankreich jährlich eines von vier Grand-Slam-Turnieren, das French Open aus. Frankreich war 1900 und 1924 Gastgeber der Olympischen Sommerspiele und 1924, 1968 und 1992 Gastgeber der Olympischen Winterspiele.

Die Französische Republik ist ein weltweites Zentrum für Modedesigner. Die Paris Fashion Week wird mit den Modewochen in New York, Mailand und London zu den vier wichtigsten Modewochen der Welt gezählt. In der Branche spricht man von den „Big Four“.

Seit dem 14. Mail 2017 ist Emmanuel Macron der französische Staatspräsident.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Frankreich.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×