Unternehmensführung bezeichnet den Prozess des Führens eines Unternehmens. Ein Manager kann dabei unterschiedliche Führungsstrategien nutzen, um seine Mitarbeiter zur Arbeit zu motivieren. Lesen Sie hier alles rund um das Thema Führungsstrategien.
Der bisherige Australienchef wechselt an die Aldi-Spitze und soll den Discounter zusammen mit dem Finanzchef leiten. Doch Tom Daunt soll den Job nur auf Zeit machen. von Florian Kolf
Der mögliche Verkauf der Stahlsparte treibt die Papiere des Unternehmens an. Ein Investitionsstau und Widerstand der Arbeitnehmer könnte allerdings im Weg stehen.
John Waldron fürchtet, dass kleinere US-Banken weniger Kredite vergeben. Dadurch stiege die Gefahr einer Rezession. Einen Faktor hält der Top-Banker für besonders gefährlich.
Der Technik-Vorstand löst den früheren BASF-Chef Jürgen Hambrecht ab. Die Eigentümerfamilie Leibinger stärkt damit ihre Position beim Laserspezialisten.
Es ist wichtig, Machtspiele und geheime Allianzen in Unternehmen möglichst schnell zu durchschauen. Und dort, wo man nicht weg will oder kann, ist es wichtig zu lernen, wie man darauf reagiert.
Der Sensorspezialist regelt die Nachfolge an der Konzernspitze frühzeitig. Der neue Vorstandschef kommt aus der Branche – und bringt viele Jahre Militär-Erfahrung mit.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.