MenüZurück
Wird geladen.

Hubertus Heil

Hubertus Heil

Wolfgang-Hubertus Heil ist ein deutscher Politiker der SPD. Seit 2018 ist er Bundesminister für Arbeit und Soziales. Zuvor war er Generalsekretär der SPD. Seit 1998 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Heil wurde 1972 in Hildesheim geboren und studierte Politikwissenschaft und Soziologie. Er trat mit 16 Jahren in die SPD ein.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Hubertus Heil.

Altersvorsorge Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld – Gleich hoher Rentenwert in Ost und West

Vor allem Beziehern kleiner Renten macht die hohe Inflation zu schaffen. Nun kündigt Arbeitsminister Heil eine deutliche Erhöhung zum 1. Juli an.

Altersvorsorge Rentenversicherungschefin erwartet steigende Renten und stabile Beiträge

Im vergangenen Jahr stiegen die Rücklagen der Rentenversicherung um 3,4 Milliarden Euro. Die Beiträge dürften noch mehrere Jahre stabil bleiben.

Finanzsystem Die versteckten Gefahren der Zinswende – Warum Banken und Märkte in Europa in der Krise sind

Notleidende Banken, kollabierende Börsen, hilflose Notenbanken: Die Inflation und steigende Zinsen stellen das globale Finanzsystem auf die Probe. Droht eine neue Finanzkrise?

von Elisabeth Atzler, Jakob Blume, Andrea Cünnen, Astrid Dörner, Martin Greive, Jan Hildebrand, Felix Holtermann, Katharina Kort, Andreas Kröner, Jan Mallien, Jens Münchrath, Yasmin Osman, Sven Prange, Stephan Scheuer, Nadine Schimroszik, Julian Trauthig, Christian Wermke und Frank Wiebe

Bezahlung Arbeitsminister Heil will Lohntransparenz für Frauen stärken

Die Koalition will auch in kleinen Betrieben mehr Klarheit bei der Bezahlung schaffen. Ein entsprechendes Gesetz soll Lohnunterschiede transparent machen.

Rentenversicherung Arbeitsminister Heil: Rentenbeiträge steigen erst nach 2025 leicht

Wegen der alternden Gesellschaft fürchten viele steigende Beiträge und eine Überlastung der Rentenkassen. Die Regierung wittert indessen aktuell keine Gefahr.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×