MenüZurück
Wird geladen.

Indien

Indien

Indien ist ein Vielvölkerstaat in Asien, der sich über den größten Teil des Indischen Subkontinents erstreckt. Das Land grenzt an Pakistan, China  (darunter auch an das chinesische Autonome Gebiet Tibet), Nepal, Bhutan, Bangladesch und Myanmar. Seine Nachbarn im Indischen Ozean sind Sri Lanka und die Malediven. Indien ist nach China das bevölkerungsreichste Land der Erde. Die Hauptstadt ist Neu-Delhi. Indiens Staatsform ist eine Parlamentarische Bundesrepublik mit einem Staatspräsidenten und einem Premierminister. Indien gehört mit Brasilien, Russland, China und Südafrika zu den BRICS-Staaten. 1858 bis 1947 waren der gesamte Indische Subkontinent sowie Myanmar unter dem Namen Britisch-Indien eine Britische Kronkolonie. In Indien herrscht Linksverkehr. Amtssprachen sind Hindi und Englisch. Die Landeswährung ist die Indische Rupie (INR).

Der größte Teil der Indischen Bevölkerung ist Hinduistischen Glaubens. Die zweitstärkste Religion ist der Islam. In Indien wird das Kastensystem praktiziert. Frauen sind trotz der rechtlichen Gleichstellung von Mann und Frau sozial benachteiligt. Es werden nach wie vor mehr weibliche Föten abgetrieben als männliche. Dies hat häufig finanzielle Hintergründe. Es ist heute noch üblich, Brautgelder bei der Hochzeit zu verlangen, obwohl diese Praxis gesetzlich verboten ist.

Indien ist bekannt für seine starke Filmindustrie, die die Kultur des Landes nachhaltig prägt. In Indien werden jährlich weltweit, noch vor den USA, die meisten Filme produziert. Die beliebteste Sportart ist Cricket.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Indien.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×