MenüZurück
Wird geladen.

Industriepolitik

Industriepolitik

Industriepolitik umfasst die gesamten wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die auf die Struktur sowie die Entwicklung eines Industriezweigs einzahlen. Folglich gilt die Industriepolitik als Teilbereich der Wirtschaftspolitik. Die Industriepolitik unterscheidet zwischen einer gestalterischen Strukturplanung einerseits und einer ordnungspolitischen Orientierung andererseits. Bei einer ordnungspolitischen Orientierung soll ein Marktversagen verhindert werden, ohne dass zu große Eingriffe in die Strukturgestaltung erfolgen. Zu den Instrumenten der Industriepolitik zählen unter anderem Subventionen und Steuervergünstigungen, die vom Staat oder der EU vollzogen werden. 

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Industriepolitik.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×