MenüZurück
Wird geladen.

KfW

KfW

Die KfW Bankengruppe ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut, an dem der Bund (80 %) und die Länder (20 %) beteiligt sind. Das Institut entstand 2003 aus der 1948 gegründeten Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der 1950 unter dem Namen Bank für Vertriebene und Geschädigte (Lastenausgleichsbank) gegründeten Deutschen Ausgleichsbank (DtA). Die KfW Bankengruppe ist die weltweit größte nationale Förderbank und drittgrößte Bank Deutschlands.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur KfW.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×