Kroatien ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa. Das rund 55.594 Quadratmeter große Land liegt östlich am Adriatischen Meer und grenzt im Nordwesten an Slowenien, im Norden an Ungarn, im Nordosten an Serbien, im Osten an Bosnien und Herzegowina sowie im Südosten an Montenegro. Kroatiens Hauptstadt ist Zagreb. Andrej Plenković ist seit Oktober 2016 Kroatiens Premierminister.
Die Finanzkrise 2007 traf die kroatische Wirtschaft stark. Nach dem Ausbruch steckte das Land viele Jahre in der Krise. Bis 2014 verlor Kroatien rund ein Sechstel seiner Wirtschaftskraft. Erst seit 2015 erholt sich das Land wieder: Im gleichen Jahr wuchs die Wirtschaft um 1,6 Prozent, 2016 um 3 Prozent.
Zum 1. Januar 2023 hat das EU-Land Kroatien den Euro anstelle der Landeswährung Kuna eingeführt. Zugleich trat das beliebte Urlaubsland an der Adria der grenzkontrollfreien Schengen-Zone bei.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Kroatien.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×