Der Kunstmarkt umfasst Werke der Bildenden Kunst, die in Galerien, auf Kunstmessen, Sammelbörsen oder Auktionen zu finden sind .Lesen Sie hier alle News zum Kunstmarkt.
Die Privatsammlung von Adam Lindemann spielte hohe 31,5 Millionen Dollar ein. Doch bei einzelnen Werken zahlte der Galerist und Sammler drauf. von Barbara Kutscher
Europas größte Boulevardzeitung bekommt eine neue Führung. Der bisherige Chefredakteur Johannes Boie sei an den alten Netzwerken gescheitert, heißt es. von Michael Scheppe
Bei Versteigerern arbeiten überwiegend Expertinnen. Doch nur ganz wenige erobern die Führungsposition. Unsere Serie stellt die Leitfiguren vor. Teil 1
Die international frequentierte Kunst-Messe „Tefaf“ in Maastricht profitiert vom Interesse aus den USA. Ein Rundgang zu Entdeckungen bei den Ausstellern Steinitz, Kunstkammer Laue und Langeloh Pocelaine.
Viele sind vergessen, einige sind wiederzuentdecken: Das Jüdische Museum erinnert an Lebenswerke jüdischer Künstler im Paris der Jahre nach dem Ersten Weltkrieg.
Thomas Demand überrascht in seiner Pariser Retrospektive mit einem Wechselspiel von gestalteter Wandtapete und Fotoarbeiten.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.