MenüZurück
Wird geladen.

Leerverkaufs-Datenbank

Leerverkaufs-Datenbank

Es ist möglich, mit fallenden Aktienkursen Geld zu verdienen – wenn auch moralisch umstritten. Investoren setzen dazu auf Leerverkäufe. Sie leihen sich Aktien und bauen auf fallende Kurse. Sinkt der Aktienkurs, können die „Shortseller“ die Titel später zu einem günstigeren Kurs zurückkaufen und dem Verleiher zurückgeben. Die Differenz ist der Profit.

Die Leerverkauf-Datenbank des Handelsblatts zeigt alle Leerverkäufe von Investoren („Positionsinhaber“), die mehr als 0,5 Prozent der ausstehenden Aktien eines Unternehmens („Aktiengesellschaft“) ausmachen und daher im Bundesanzeiger veröffentlicht werden müssen.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×