Die Wirtschaft kommt aus dem Klagen kaum heraus: Krieg, Inflation, Fachkräfte und mehr. Beim Spitzengespräch mit dem Kanzler sind aber auch andere Töne zu hören.
Der ehemalige Büroleiter von Helmut Kohl und krisenerprobte Kommunikator soll beim Bankenverband nach turbulenten Jahren für mehr Stabilität sorgen. von Andreas Kröner
Seit einem Jahr müssen sich Lobbyisten beim Bundestag in ein Register eintragen. Eine erstmalige Auswertung zur Gasbranche zeigt: Die Konzerne geben für Lobbyarbeit besonders viel Geld aus.
Die Grünen wollen Wirtschaftspartei werden, doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Unternehmer wollen helfen – über eine Wirtschaftsvereinigung, die im April starten soll.
Deutschlands westlicher Nachbar habe die Körperschaftsteuer von 32 Prozent innerhalb von zwei Jahren schrittweise auf unter 26 Prozent gesenkt. Nun will die deutsche Industrie sich anschließen.
Der BdB-Hauptgeschäftsführer kehrt nach einem schweren Unfall nicht zurück. Deutsche-Bank-Chef Sewing will Ossigs Nachfolge nun schnellstmöglich regeln.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.