Die Rechtspopulistin Marine Le Pen wurde vom 16. Januar 2011 bis November 2022 zur Vorsitzenden der französischen Partei Front National (FN). Die rechtspopulistische Partei wurde durch Initiativen von Marine Le Pen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dies schlug sich in Wahlergebnissen bei der Europawahl 2014 und bei den Regionalwahlen 2015 nieder.
Marine Le Pen wurde am 5. August 1968 in Neuilly-sur-Seine geboren. Ihr Vater Jean-Marie Le Pen war ein Mitbegründer und ebenfalls langjähriger Vorsitzender des Front National. Marine Le Pen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Panthéon-Assas in Paris. Im Jahr 1992 erhielt sie ihre Zulassung und war bis 1998 als Anwältin aktiv.
Marine Le Pen trat dem Front National 1986 bei. Im Jahr 2000 rückte sie in den Vorstand der Partei auf. 2003 wurde Marine Le Pen dann zur stellvertretenden Vorsitzenden des Front National gewählt. Bei den Europawahlen 2004 und 2009 konnte sie jeweils ein Mandat für das Europaparlament gewinnen. Im Jahr 2010 gab Marine Le Pen ihre Kandidatur für den Parteivorsitz bekannt. Ein Jahr später konnte sie die Wahl gewinnen und löste ihren Vater als Parteivorsitzenden des Front National ab. Nach der Wahl begann Marine Le Pen die Partei für eine breitere Wählerschaft interessant zu machen. Im Jahr 2017 kandidierte Le Pen für das französische Präsidentenamt gegen Emmanuel Macron, dem sie in der Stichwahl jedoch unterlag.
Marine Le Pen steht immer wieder wegen rechtspopulistischer Aussagen in der Öffentlichkeit. So auch am 22. Januar, als der Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich nach 56 Jahren durch Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie den Präsidenten Emmanuel Macron erneut unterzeichnet wurde. Die Rechtspopulistin bezeichnete den Freundschaftsvertrag als Verrat an den Franzosen. Auch die Partei Le Pens steht häufig in der Kritik. Zuletzt wurde die Partei im September 2018 wegen einer Scheinbeschäftigung von Assisstenten im Europaparlament verurteilt.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Marine Le Pen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×