MenüZurück
Wird geladen.

Matthias Müller

Matthias Müller

Matthias Müller ist ein deutscher Industriemanager. Nach der Abgasaffäre und dem Abtreten von Martin Winterkorn wurde Müller im September 2015 zum Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG ernannt. Wegen des Dieselskandals trat er 2018 jedoch zurück. Zuvor war er Vorstandsvorsitzender von Porsche.

Matthias Müller wurde am 9. Juni 1953 in Limbach-Oberfrohna geboren. Bevor er 1973 in Ingolstadt sein Abitur erwarb, schloss er eine Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der Audi AG ab. Nach seinem Abitur studierte Matthias Müller Informatik an der Fachhochschule München. Das Studium schloss er 1978 mit einem Diplom ab und kehrte danach zur Audi AG zurück. 1987 wurde Matthias Müller zum Leiter der Abteilung System-Analyse befördert. Diese Tätigkeit übte er bis 1993 aus. Danach wurde Matthias Müller zum Leiter des Projektmanagements für den A3, welcher sich damals in der Entwicklung befand. Ab 1995 war Müller für das Produktmanagement von Audi, Seat und Lamborghini verantwortlich. 2007 wurde Matthias Müller dann zum Leiter des Produktmanagements sowie zum Generalbevollmächtigten des Volkswagen-Konzerns.

Im Jahr 2010 wurde Matthias Müller Vorstandsvorsitzenden der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Außerdem trat er dem Vorstand der Porsche Automobil Holding SE bei. Matthias Müller erhielt im März 2015 außerdem einen Sitz im Vorstand der Volkswagen AG. Nachdem Martin Winterkorn aufgrund des VW-Abgasskandals im September 2015 zurücktrat, wurde Matthias Müller zum neuen Vorstandschef der Volkswagen AG.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Matthias Müller.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×