MenüZurück
Wird geladen.

Mexiko

Mexiko

Mexiko, auch die Vereinigten Mexikanischen Staaten, ist eine Bundesrepublik in Nordamerika. Mexiko grenzt im Norden an die USA und im Süden an Guatemala und Belize. Im Westen liegt der Pazifische Ozean und im Osten der Golf von Mexiko. Die Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt des Landes ist Mexiko-Stadt. Die Regierungsform ist eine Präsidentielle Demokratie. Die Amtssprachen sind Spanisch und 62 indigene Sprachen. Mexiko teilt sich in 31 Bundesstaaten und den Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt. Auf dem amerikanischen Kontinent ist es das flächenmäßig fünftgrößte Land. Weltweit ist es flächenmäßig das 14.-größte und bevölkerungstechnisch das elftgrößte Land. Die Währung des Landes ist der Mexikanische Peso (MXN). Mexiko ist Mitglied der OECD.

Mexiko war eine spanische Kolonie. Das Land hat 1810 seine Unabhängigkeit erklärt, die erst 11 Jahre später von Spanien anerkannt wurde. Die große Mehrheit der Mexikaner sind Katholiken. In der Minderheit sind Protestanten und Religionslose. Die Volkswirtschaft von Mexiko ist in ganz Lateinamerika führend. Die Mexikanischen Staaten sind eine Exportnation. Sehr wichtige Wirtschaftszweige für den Export sind Öl und die Automobilindustrie. Mexiko wird als „fortgeschrittenes Schwellenland“ oder auch „upper middle income country“ bezeichnet. Das Land profitiert stark vom Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA), das die wirtschaftliche Liberalisierung Mexikos bewirkt hat. Der wichtigste Handelspartner sind mit großem Abstand die USA.

Mexikos Nationalsport ist Charrería. Der Sport ähnelt dem Rodeo. Außerdem ist traditionell der Stierkampf sehr beliebt. Die mexikanische Fußballnationalmannschaft ist nach der brasilianischen und der argentinischen, die dritterfolgreichste des Amerikanischen Kontinents. Wes Anderson nahm in seinem Film „The Grand Budapest Hotel“ (2014) die Kontur von Mexiko auf. Die Figur Agatha trug die Form des Landes als Muttermal auf der rechten Wange. 

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Mexiko.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×