MenüZurück
Wird geladen.

N26

N26

N26 ist eine Direktbank mit Hauptsitz in Berlin. Das Startup wurde 2013 von Valentin Stalf (CEO) sowie Maximilian Tayenthal (CFO) gegründet. Seit dem Jahr 2019 hat N26 aufgrund seiner Unternehmensgröße den Status eines Unicorns erreicht. Das Spezialgebiet von N26 ist die Kontoführung per Smartphone, mit dessen Hilfe sowohl Konto- als auch Karteneinstellungen kontrolliert werden können. N26 wird damit zur Digitalbank, da alle Transaktionen digital abgewickelt werden können. Neben Girokonten bietet N26 weitere Finanzprodukte an, darunter befinden sich auch Services des kontaktlosen Bezahlens wie Apple Pay oder Google Pay. Lesen Sie hier aktuelle News und neuste Nachrichten von heute zur N26.

Finanzaufsicht „Gesundes Maß verloren“: Konflikte zwischen Fintechs und Bafin nehmen zu

Die Bafin geht gegen Firmen wie N26 und Solaris hart vor. Gründer finden das unverhältnismäßig – und klagen über ein „Grundmisstrauen“ gegenüber Fintechs. von Andreas Kröner, Yasmin Osman und Dennis Schwarz

Start-ups Konflikte, Krach und Kündigungen: Gründer gegen Betriebsräte

Eine Verhandlung vor einem Berliner Arbeitsgericht wirft ein Schlaglicht auf Konflikte bei Flink. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert Gesetzeslücken – und warnt „mutige“ Beschäftigte.

von Larissa Holzki und Nadine Schimroszik

Wagniskapital Diese elf deutschen Start-ups könnten künftig zum Einhorn werden

Welche wachstumsstarken Start-ups folgen auf Personio, Celonis und Trade Republic? Elf Unternehmen aus Deutschland sind unter den Top 50, die bald die Milliardenbewertung erreichen könnten.

von Nadine Schimroszik

Bank Commerzbank zahlt erste Dividende seit 2018 – Aktienrückkauf geplant

20 Cent will die Bank pro Anteilsschein für 2022 zahlen. Zudem gab die Bank bekannt, dass sich der Aufsichtsrat für Ex-Bundesbank-Präsident Weidmann als Chef des Kontrollgremiums ausgesprochen hat.

Smartphonebank Größter Deal der Firmengeschichte von N26 kurz vor Abschluss geplatzt

Die Übernahme des niederländischen Brokers Bux stand kurz bevor, doch dann machte die Smartphonebank doch noch einen Rückzieher. Bei der Finanzaufsicht dürfte der Schritt gut ankommen.

von Dennis Schwarz, Arno Schütze und Andreas Kröner

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×