MenüZurück
Wird geladen.

NordLB

NordLB

Die Norddeutsche Landesbank -Girozentrale- oder auch Nord/LB ist eine deutsche Landesbank mit Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Das Kreditinstitut ist zugleich Girozentrale für die Sparkassen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Die Nord/LB ist in diversen Geschäftsfeldern aktiv. Die Geschäftsbankaktivitäten umfassen Dienstleistungen für  Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Die Nord/LB ist vor allem in der Finanzierung von Schiffen, Flugzeugen sowie Projekten zu erneuerbaren Energien, Infrastruktur und Immobilien aktiv. Die Nord/LB betreibt Niederlassungen in New York, Singapur, Shanghai und London. Außerdem hat die Bank Tochtergesellschaften in Luxemburg, Polen, Lettland und Litauen.

Die Norddeutsche Landesbank wurde 1970 gegründet. Sie entstand durch die Fusion der folgenden Banken: Niedersächsische Landesbank Girozentrale, Braunschweigische Staatsbank einschließlich Braunschweigische Landessparkasse, Hannoversche Landeskreditanstalt und Niedersächsische Wohnungskreditanstalt Stadtschaft. Die einzelnen Institute blickten teils auf eine lange Geschichte zurück. Nach der deutschen Wiedervereinigung übte die Nord/LB auch die Landesbankfunktion für die neuen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt aus. Seit dem Jahr 2005 ist das Land Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr in der Trägerschaft der Nord/LB.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu NordLB.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×