MenüZurück
Wird geladen.

Peter Altmaier

Peter Altmaier

Peter Altmaier wurde am 18. Juni 1958 in Ensdorf im Saarland geboren. Er war von 2018 bis 2021 Bundesminister für Wirtschaft und Energie im Kabinett Merkel IV und gehörte somit dem 19. Deutschen Bundestag an. Zuvor war er von 2013 an Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Kanzleramtes. Im Oktober 2017 nahm er zusätzlich auch das Amt des Bundesfinanzministers an – nachdem Wolfgang Schäuble zum Bundestagspräsidenten gewählt wurde. Das Bundesumweltministerium leitet er 2012 und war zuvor als Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion tätig.

Im Alter von 16 Jahren tritt er 1974 der Jungen Union bei und wird zwei Jahre Mitglied bei der Großpartei, der CDU.

Nachdem Altmaier 1978 das Abitur abgeschlossen hatte, leistet er seinen Wehrdienst ab und nahm 1980 sein Studium in Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes auf. Als er das zweite Staatsexamen 1988 absolvierte, wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europa-Institut im Saarland. 1990 wechselt er in die Generaldirektion für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten der Europäischen Kommission, wo er von 1993 für ein Jahr Generalsekretär der Verwaltungskommission für die soziale Sicherheit war und ist seit November 1994 als EU-Beamter beurlaubt.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Peter Altmaier.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×