MenüZurück
Wird geladen.

Polen

Polen

Polen ist ein Staat in Mitteleuropa. Er grenzt an Deutschland, Russland, Litauen, Weißrussland, die Ukraine, die Slowakei und Tschechien. Polens Hauptstadt und größte Stadt ist Warschau. Polen ist, sowohl bezüglich der Fläche als auch der Bevölkerung, der sechstgrößte Staat der Europäischen Union (EU). Des Weiteren ist Polen Mitglied der UN, OSZE, Nato und des Europarates. Die polnische Währung ist der Zloty (PLN). Die Landessprache ist Polnisch. Polen hat eine parlamentarische demokratische Republik mit einer/m Präsidenten/in und einer/m Ministerpräsidenten/in.

Die zweitgrößte Stadt Polens ist Krakau. Sie ist ein Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum und beherbergt die zweitälteste Universität in Mitteleuropa. Aus diesen Gründen wird Krakau heute noch als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet.

Bekannte Persönlichkeiten aus Polen sind unter anderem die polnisch-französische Nobelpreisträgerin Marie Curie, der Astronom Nikolaus Kopernikus, der Arzt und Pädagoge Janusz Korczak, Papst Johannes Paul II. und der Komponist Frédéric Chopin.

In Polen erfreuen sich vor allem Wassersportarten großer Beliebtheit. Dazu zählen Segeln, Surfen, Tauchen, Kajak, Schwimmen und Angeln. Außerdem sind viele Polen begeisterte Wintersportler. International ist das Land ebenfalls für Laufen und Schach anerkannt. 2012 richtete Polen gemeinsam mit der Ukraine die Uefa-Fußball-Europameisterschaft aus.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Polen.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×