Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (ehemals Gebühreneinzahlungszentrale – GEZ) sichert die Finanzierung des öffentlich rechtlichen Rundfunks.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Rundfunkgebühr.
ARD, ZDF und Deutschlandradio überspringen bei den Einnahmen laut einer Studie eine magische Marke. ARD-Chef Gniffke hat als Ziel ausgegeben: relevanter als Netflix sein. von Hans-Jürgen Jakobs
Erst Skandale, nun Veränderung: Der öffentlich-rechtliche Senderverbund wagt einen Neuanfang. Zumindest gedanklich. Was Politiker und Experten jetzt fordern. von Hans-Jürgen Jakobs
Gniffke übernimmt das Amt ein Jahr früher als geplant, wie am Mittwoch beschlossen wurde. Nach der Krise um die RBB-Intendantin Schlesinger hat er eine schwierige Aufgabe zu bewältigen.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk habe den Auftrag der journalistischen Grundversorgung, sagt Lindner. Damit stellt sich der Finanzminister gegen Forderungen, die Beiträge einzufrieren.
Beim ARD-Sender NDR gibt es Vorwürfe gegen die Landesfunkhauschefin in Hamburg. Sie sind noch nicht geklärt. Jetzt gibt es personelle Konsequenzen.
Die Affäre beim Rundfunk Berlin-Brandenburg zeigt: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird zum Sanierungsfall. Die ARD muss mit der Zeit gehen.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.