Russland oder auch die Russische Föderation ist flächenmäßig der größte Staat der Erde. Das Land grenzt an Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Weißrussland, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, die Mongolei und Nordkorea. Die Exklave Kaliningrad grenzt zudem an Polen und Litauen. Mit rund 144 Millionen Einwohnern auf 17 Millionen Quadratkilometern zählt das Land jedoch gleichzeitig zu den am dünnsten besiedelten Flächenstaaten. Die Bevölkerung ist dabei sehr ungleichmäßig verteilt: 85 Prozent leben im europäischen Teil, der aber lediglich 23 Prozent des russischen Territoriums umfasst. Russland begreift sich als Vielvölkerstaat, da neben den Russen noch nahezu 100 weitere Völker in dem Land leben. Die am größten vertretene Religion ist das Christentum mit der russisch-orthodoxen Kirche. Etwa ein Drittel sind Atheisten oder Konfessionslose. Das Land besitzt ein parlamentarisches Regierungssystem mit hoher Dominanz des Präsidenten. Dieser gehört unmittelbar keiner der drei Staatsgewalten an, sondern sichert deren Zusammenwirken. Die Hauptstadt Russlands ist Moskau. Der Staat gilt als sogenannter „Nachfolgerstaat“ der Sowjetunion, ist ständiges Mitglied des Weltsicherheitsrates und mit 5.977 nuklearen Sprengköpfen die größte Atommacht der Welt. Russland ist eine der sechs größten Volkswirtschaften weltweit und hat durch seinen hohen Reichtum an natürlichen Ressourcen hohe internationale Bedeutung. Mit Brasilien, Indien, China und Südafrika gehört Russland zu den BRICS-Staaten.
Durch verschiedene Gesetze und Zensuren ist die Meinungsfreiheit in Russland stark gefährdet. So wurde beispielsweise die Band Pussy Riot im März 2012 nach einem Auftritt in einer russisch-orthodoxen Kirche verhaftet. 2013 stellte Präsident Wladimir Putin positive Äußerungen gegenüber Kindern oder Medien zum Thema Homosexualität unter Strafe. Dazu zählen auch Beiträge im Internet. 2014 wurde die Internetzensur in Russland verschärft. Blogger und Personen in Sozialen Netzwerken, mit einer Leserschaft von über 3.000 Lesern am Tag, dürfen seither nicht mehr anonym posten. Sie dürfen sich nicht politisch kritisch äußern und müssen kritische Kommentare löschen.
2014 richtete Russland in Sotschi die Olympischen Winterspiele aus. Im gleichen Jahr geriet das Land auch wegen des Ukraine-Konflikts ins Licht der Weltöffentlichkeit.
Russland startete im Februar 2022 einen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Lesen Sie hier aktuelle News und neuste Nachrichten von heute zu Russland.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×