MenüZurück
Wird geladen.

Saab

Saab

Saab AB ist ein Flugzeugbau- und Rüstungskonzern mit Sitz in Stockholm. Das schwedische Unternehmen beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter. Saab hielt von 1947 bis 2000 eine Automobil-Sparte zuletzt unter dem Namen Saab Automobile AB. Außerdem fusionierte Saab von 1968 bis 1995 mit dem Nutzfahrzeughersteller Scania.

Svenska Aeroplan AB wurde 1937 als Zusammenschluss von zwei Unternehmen gegründet. In den ersten Jahren stellte Saab vor allem Lizenzprodukte her. Der erste eigene Entwurf von Saab wurde 1940 mit dem Kampfbomber Saab 17 vorgestellt. In den folgenden Jahrzehnten produzierte Saab sowohl Militärflugzeuge als auch Verkehrsflugzeuge. Neben Flugzeugen stellt Saab unter anderem auch Waffensysteme, Abwehrsysteme, Raketen und militärische Schiffe und U-Boote her.

Das erste Automobil von Saab, der Saab 92001, wurde 1947 vorgestellt und ging unter der Bezeichnung Saab 92 in Serie. 1969 führte Saab mit dem Saab 99 eine zweite Produktreihe ein. Das Modell 99 wurde in den folgenden Jahren zum Saab 900 weiterentwickelt. Im Jahr 1985 stellte Saab den Saab 9000 vor, welcher bis 1998 produziert wurde. 1989 ging Saab eine Partnerschaft mit General Motors, nach Verlusten in der Automobilsparte, ein. Im März 1990 gründeten die beiden Unternehmen das Joint-Venture Saab Automobile AB. Saab und General Motors hielten jeweils 50 Prozent an dem Joint Venture. Im Jahr 2000 verkaufte Saab seine Anteile an General Motors, somit war das Unternehmen alleiniger Eigentümer der Saab Automobile AB. Nach dem General Motors 2009 durch die Finanzkrise stark angeschlagen war, sollte Saab aus dem Konzern herausgelöst werden. Nach einer gescheiterten Verhandlung mit Koenigsegg, übernahm der niederländische Automobilhersteller Spyker die Saab Automobile AB Anfang 2010. Nach weiteren finanziellen Schwierigkeiten meldete das Unternehmen am 19. Dezember 2011 Insolvenz an. Im Juni 2012 übernahm das neugegründete Unternehmen National Electric Vehicle Sweden (NEVS) die Anlagen, Immobilien und Rechte von Saab Automobile. Die Ersatzteilproduktion wurde verstaatlicht und in Orion AB umfirmiert.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Saab.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×