Das deutsche Schulsystem besteht aus der Primär- sowie Sekundärstufe. Die Primärstufe umfasst hauptsächlich die Grundschule, während die weiterführenden Schulen die Sekundarstufe bilden. Die Grundschule beinhaltet insgesamt vier Klassenstufen, die in der Regel ab dem sechsten Lebensjahr absolviert werden. Nachdem die Kinder die Grundschule erfolgreich beendet haben, wird anschließend eine für das Kind geeignete weiterführende Schulform ausgewählt. Die weiterführenden Schulformen gliedern sich in Hauptschule, Realschule, Gymnasium sowie Gesamtschule. Haupt- und Realschulen sehen nur fünf bzw. sechs weitere Schuljahre vor, ehe der jeweilige Abschluss erreicht wird. An Gymnasien sowie Gesamtschulen wird neben der Sekundarstufe I auch die Sekundarstufe II unterrichtet. Die Sekundarstufe II schließt mit der Allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, ab, welches die Schüler dazu befähigt, sich an Hochschulen und Universitäten einzuschreiben. Lesen Sie hier die aktuellen News sowie die neusten Nachrichten zum Thema Schule.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×