MenüZurück
Wird geladen.

Slack

Slack

Slack ist ein webbasiertes Kommunikationstool des US-amerikanischen Unternehmens Slack Technologies mit Hauptsitz in San Francisco, USA. Mitbegründer Stewart Butterfield ist der CEO des Start-Ups. Slack dient vor allem der geschäftlichen Nutzung. Mitarbeiter können in offenen und geschlossenen Kanälen miteinander kommunizieren. In vielen Unternehmen wird der Messengerdienst als Alternative zur E-Mail verwendet.

Seit seiner Gründung im Jahr 2013 gilt Slack als Erfolgs-Start-Up. Heute besitzt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 10 Millionen aktive Nutzer, darunter zahlreiche große US- und Dax-Konzerne, wie Panasonic, Oracle oder SAP.

Am 20. Juni 2019 ist Slack an die Börse gegangen. Die Aktien stiegen am ersten Handelstag kurzzeitig um 55 Prozent auf etwas mehr als 40 US-Dollar. Damit lagen sie deutlich über dem Ausgabepreis von 26 US-Dollar. Anders als bei einem klassischen IPO, bei dem im Vorfeld große Investoren angeworben werden, hat Slack ein „Direct Listing“ gewählt. Dabei können lediglich diejenigen ihre Papiere an der Börse platzieren, die bereits Aktien des Unternehmens besitzen. Der Preis für die Aktie kommt also nur durch Angebot und Nachfrage am Tag des Börsengangs zustande, ohne dass eine Investmentbank die Erwartungen managt und den Kurs stützt.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Slack.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×